Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2013, 21:11   #17
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Also mal ehrlich… Du suchst nen Anschluss für den Du im Monat rund 40 Euronen ausgeben willst und erwartest ne irgendwie geartete Sonderbehandlung als Geschäftskunde ?
Ja. Und die aktuellen Preislisten der diversen Anbietern zeigen, dass diese Erwartung nicht aus der Luft gegriffen ist. Wie weit es mit der "Sonderbehandlung" dann her ist, ist natürlich wieder eine andere Frage. Zumindest hoffe ich auf eine Kundenbetreuung, die sich diese Bezeichnung auch wirklich verdient.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
dass die Kombianschlüsse bestehend aus ISDN+DSL mittelfristig deutschlandweit komplett wegfallen sollen.
Die Info habe ich leider auch.

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wo genau liegt denn hier das Problem wessen dessen Du unbedingt ISDN haben willst ?
Na ganz einfach, ich brauche zwei Leitungen und mehrere Rufnummern. Ein Analoganschluss reicht dafür nicht aus.

Oder zielte deine Frage darauf, warum ich keinen NGN-Anschluss will?
Nun, abgesehen davon, dass ich diese Technik generell für fragwürdig halte und bei Stromausfall keine Notrufe abgesetzt werden können, ist das mit der bestehenden Verkabelung bei mir nicht vereinbar. Der Splitter steht im Keller, der ISDN-Anteil des Signals geht zum Dachboden, weil nur dort die DECT-Basisstation Wohnung und Büro ausreichend versorgen kann, der DSL-Anteil geht ins Nebengebäude in mein Büro, weil dort das Internet gebraucht wird. Es müssen die vorgefundenen Leitungen genutzt werden, eine Neuverkabelung würde unverhältnismäßigen Aufwand mit sich bringen. Die Anzahl der vorhandenen Adern reicht aber nicht aus, das ISDN-Signal vom Büro wieder zurückzuführen. Reicht das als Begründung?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten