Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2013, 17:16   #69
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Frozen-Lacke fallen aus 2 Gründen raus:
1. in meinem Fall klappt es nicht, da der Wagen bis Mai beim Freundlichen stehen muss. Individual-Lacke brauchen länger in der Fertigung
2. Die Lacke werden zunehmend glänzend und Lackreparaturen sind nur großflächig machbar. Sieht geil aus, hat aber nur Nachteile. Da denk ich dann lieber ans Folieren.

Hatte mich nämlich näher mit einem 650 GC in Frozen-Bronze beschäftigt und innen Leder weiß/ Amarobraun. Eine himmlische Farbkombination. Einen F01 hätte ich in Havanna Braun genommen und innen Beige/ Schwarz und Wurzelnuss-Holz. Also alles eher kuschlige Wohnzimmer Kombinationen. Beim M6 verzweifle ich langsam. Alle raten mir beim M von Havanna ab. Aber selbst wenn ich es dennoch nehme, dann habe ich immer noch das Problem welche Farbe innen! Silverstone/ schwarz oder ganz schwarz. Beides nicht so der Knaller. (Orange als Katastrophe mal gänzlich ausgenommen)
Vielleicht is Space-Grau oder eben doch wieder schwarz die richtige Wahl. Innen Silverstone/ schwarz passt auch zu diesen beiden Farben.
LG, BMA

Frozen-Silber kommt m.E. von Silverstone-metall. als Grundlack (Silverstone gibt es nur für die M-Modelle)
Frozen-Bronze kommt vom Havanna-metall.

PS: Silverstone metall. hab ich halt noch nie live gesehen. Der Freundliche sagte, es sei ein helles Silber mit hellblau-Touch. Sieht ja vielleicht toll aus, vielleicht aber auch nicht!?
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!

Geändert von BMA (24.02.2013 um 17:36 Uhr).
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten