Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 19:50   #9
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Tja, da sollte man erst einmal klären was er mit kurz und lang meint

Im KFZ Bereich ist es üblich für Achdifferential-Übersetzungen die Bezeichnung "kurz" oder "lang" zu verwenden, die kurze Achse hat hinter dem 1:X.YZ die grössere Kommazahl, die "lange" Achse entsprechend die kleiner Kommazahl für XYZ. Kürzer heisst höhere Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und Radumfang.

es könnte natürlich auch sein das der Thread-Ersteller die Spurweite der Hinterachse gemeint hat, da würde man aber eher von "schmäler" und "breiter" reden.
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten