Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 14:24   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Subway Beitrag anzeigen
Das einzige, was als Fehler angezeigt wird ist die Zusatzwasserpumpe, die ja nur im Stand nötig ist....für Restwärme etc. aber nicht für die Wärmeregelung während der Fahrt, oder?

Ciao Lars
Na - wenn du Dich da man nicht vertust!
Nur die Zusatzwasserpumpe sorgt dafür, dass ein gleichmäßiger Wasserdurchfluß durch den Wärmetauscher gewährleistet ist ....
auch während der Fahrt ....


Du hast aber sicher im Servicemenu mal die Kühlwassertemperatur während der Fahrt kontrolliert?

Wenn du ohne große Last fährst - dann sollte sie permanent 104 Grad sein - unter Last darf sie auch mal auf 92 Grad runtergeregelt werden.

Wenn DAS der Fall ist - dann ist Dein Thermostat in Ordunung.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (19.02.2013 um 14:34 Uhr). Grund: Erweiterung
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten