Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 10:55   #31
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und ich dachte bisher immer, dass es besser sei die Fahrwerkshärte aus der Feder zu ziehen und nicht aus dem Dämpfer.........

Dann habt ihr wohl alle Recht, Koni ist der letzte Müll. Jetzt wo ihr es sagt, merke ich es auch selber wie beschissen meine karre plötzlich liegt.....

Gleich morgen fliegt das FK raus weil ein e38 ursprünglich ein Rennwagen ist und unbedingt ein Highend Fahrwerk braucht!
Oh, ein witziger Witzbold mit vermeindlicher Ahnung. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun? Und ich rede nicht von einem High End Fahrwerk...vom High End ist das 7er Fahrwerk meilenweit entfernt...da hilft das beste Fahrwerk nichts.

Es sagt NIEMAND, das Koni der letzte Müll ist...ich kann nur eben aus meiner Erfahrung berichten, das die Koni Dämpfer seinerzeit, als ich noch "kleinere" Autos gefahren bin, immer OK waren. Nur wo die Autos grösser und schwerer werden, sind die Konis meist überfordert, arbeiten nicht richtig und poltern, schlagen usw... mit Bilstein war es immer weg. Hmmm...woran mag das wohl liegen, wenn nur die Dämpfer getauscht wurden?

Und wenn Du weiter auf dem Ironie Button sitzt, kann ich das auch, Hase...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten