Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2013, 18:48   #79
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von surfing-scient Beitrag anzeigen
...
Kann man den 740 oder 750 mit um die 10 Litern fahren? - bei meinem 750i (e65) ist das möglich, bspw. mit Tempomat an die Küste in NL.

Schafft man beim 740i also bei konstant 120 um die 8 Liter im Realverkehr?
Den ersten Teil kann man klar mit ja beantworten, vermutlich sind die 8 Liter mit dem 740i auch realisierbar. Die habe ich mit dem e65 750i auch schon geschafft, nicht mit 120 aber mit etwas weniger.

Selbst mit dem V12 kann man unter 10 Liter kommen. Die Autos sind heute so orptimiert, dass sie genau in diesem Bereich sehr sparsam sind, denn der DIN Verbrauch wird auch bei diesen Geschwindigkeiten gemessen.

Wenn man schneller fährt kostet das D-Zug Zuschlag. Und wie bereits erwähnt im Hard-Core Stadtverkehr.


Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
..., da spricht außer dem 8-Zylinder als solchem zumindest für mich überhaupt nichts mehr für den Benziner.
Was ist beim 730d im Leerlauf an der Ampel? Sicher ist der leise, aber ein Benziner läuft da einfach ruhiger. Ich habe schon öfter erst beim Öffnen der Türe daran, dass ich 2 Mal ziehen musste gemerkt, dass mein Motor noch lief. Beim Diesel passiert das nicht. Aber das ist zugegebenermassen Geschmacksache. (Mit Start-Stop ist da auch Ruhe, aber der Ruck beim Wiederanspringen stört auch) Die heutigen Diesel sind, was die Laufkultur angeht, sehr kultiviert geworden, ein Verbrauchsvorteil ist auch vorhanden. Trotzdem mag ich lieber einen Benziner. suum cuique
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten