Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2013, 12:20   #18
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist soweit schon klar. Ich hätte meine Frage vorher deutlicher hinschreiben sollen. Solche Erfahrungen machte ich bei "Gaser"-Kollegen ja auch schon.

Der Punkt ist, daß sich die Gemischbildung bei kaltem Motor noch ohne Lambdaregelung wohl auf die Gemischadaption additiv (Leerlaufgemischadaption) bezieht. Die paßt sich übrigens relativ schnell, innerhalb von ein paar Minuten, komplett neu an.
Diese wirkt, da Standgas ja innerhalb des Betriebsbereiches Teillast ist.


Meine Frage zielt vielmehr auf den kritischen Betriebsbereich Vollast. Kritisch wirds gemäß meiner These bei ungünstig eingestellten Gasanlagen vor allem bei hohen Drehzahlen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten