Das ist soweit schon klar. Ich hätte meine Frage vorher deutlicher hinschreiben sollen. Solche Erfahrungen machte ich bei "Gaser"-Kollegen ja auch schon.
Der Punkt ist, daß sich die Gemischbildung bei kaltem Motor noch ohne Lambdaregelung wohl auf die Gemischadaption additiv (Leerlaufgemischadaption) bezieht. Die paßt sich übrigens relativ schnell, innerhalb von ein paar Minuten, komplett neu an.
Diese wirkt, da Standgas ja innerhalb des Betriebsbereiches Teillast ist.
Meine Frage zielt vielmehr auf den kritischen Betriebsbereich Vollast. Kritisch wirds gemäß meiner These bei ungünstig eingestellten Gasanlagen vor allem bei hohen Drehzahlen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|