hi!
Das Surren ist Drehzahlabhängig nehme ich an? Dann handelt es sich um Einstreuungen, meist bedingt durch die Lichtmaschine! Es gibt zwei Lösungsansätze, je nachdem, was bei dir vorliegt. Entweder es wird über das Cinchkabel eingestreut oder über das Stromkabel zur Endstufe. Beides kann man mit einem jeweils entsprechenden Filter ändern. Diese Filter fangen Preislich zum Teil bei 8 Euro an und Enden zum Teil im dreistelligen Teil. Ich habe diese Einstreuungen ebenfalls, habe aber noch nicht die Zeit und Muße gehabt mich darum zu kümmern.
Das mit dem "scheiss" klang hängt auch mit den genutzten Komponenten zusammen. Das schwächste Glied der Kette bestimmt bekanntlich alles andere Negativ. Es kann das Radio sein, die Endstufe oder die Boxen - oder zwei oder drei dieser Komponenten zusammen.
Ich persönlich nutze nur günstpge, gebrauchte Komponenten, die vor fünf oder sechs Jahren mit das Beste am Markt waren. Damit lässt sich zum einen Geld sparen und zum anderen ein sehr ordentlicher Klnag realisieren.
Wenn ich dir eine ordentliche Endstufe empfehlen wollte, würde ich dir zur Audison LR 605 raten. Das ist eine fünfkanalendstufe, auch wenn du für vorne und hinten zusammen nur vier Kanäle benötigst. Diese sind bei Ebay im Schnitt für ca. 100 bis 150 Euro zu bekommen. Ich selbst nutze Audison Endstufen der VR-Reihe (206 und 209) Diese sind zum Teil schon sechs oder mehr Jahre alt, waren damals aber so ziemlich das Beste was man bekommen konnte. Liegen heute auch jeweils so im Preisbereich von 100 bis 150 Euro. (Kleiner Tip noch am Rande: Es tauchen bei Ebay immer wieder Endstufen unter dem Namen AUDISON auf, die aber eigentlich keine echten Audison sind. Diese nennen sich VRz. Der Hersteller hatte bis vor kurzem noch die Namensrechte und nutze diese um seine Produkte an dem Markt zu bringen! VRx hingegen sind echte Audison)
Am Radio und an den Lautsprechern kanns natürlich auch liegen. Ich nutze ein JVC KD-SH 99R. Ist auch schon gut 2 Jahre alt und bekommt man bei Ebay auch so um die 200 Euro. Ist ein echtes Spitzenradio!
Bei Lautsprechern schaust du am besten mal in eine Car-Hifi-Zeitung. Da sind immer Test-Übersichten drin, auch mit älteren Systemen, die man halt bei Ebay oft recht günstig bekommen kann. Bevor du aber zu lautsprechern im Bereich von 50 Euro (neupreis) greifst, belasse es lieber beim Original-BMW-Lautsprechersystem! Das hat einen guten Klang, auch wenn es nicht so Pegelfest ist (Lautstärke): In Verbindung mit einem guten Radio und einem guten Verstärker ist das OriginalSystem gar nicht schlecht!
Tjoa... Soweit, so gut... Is nu´ Deine Entscheidung
Cu Se
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 05:35 von Yel-Cab]
__________________
|