Yeah! Murphys Law hat mal wieder zugeschlagen!
Das Positive vorweg: Mein RDC funktioniert einwandfrei. Auch bei Schrauben im Reifen.
Das Negative: Ich habe - nun schon zum zweiten Mal - das Glück, mir in einen fast neuen Reifen (diesmal Dunlop 17" RunFlat Winterreifen, Anfang dieses Winters gekauft..) einen Nagel/Schraube zu fahren.
Ziemlich geil ist an der Geschichte auch, dass BMW - offensichtlich aus Kostenersparnis - an ALLEM gespart hat: Ein "Reifenkompressor" würde mich zwar nicht weiterbringen, als die RunFlat-Reifen selber, aber ich habe darüberhinaus weder Ersatzrad, noch Radmutternschlüssel. Sogar ein Wagenheber fehlt!
Ich fahre dann ab heute auf Sommerreifen (nachdem ich mir einen Wagenheber leihen musste!

) und muss - wie so häufig - auf den Crosspolo zurückgreifen, falls die Temperaturen wieder unter null Grad fallen. 250€ zahle ich diesen Winter nicht mehr..
Kann mir allerdings mal jemand erklären, weshalb sich die Nägel/Schrauben immer die teuren, neuen Reifen aussuchen, die darüberhinaus auch noch auf MEINEM Auto montiert sind?? Warum töten die nicht einfach einen 15 Jahre alten 15" Baumarktgummi an der Verschleißgrenze??