was BMW dafuer an Zeit und Kosten fuer veranschlagt kann ich Dir nicht sagen, aber wir haben es gestern gemacht an einem E32 B12 Alpina.
10 Uhr angefangen, Grube und Werkzeug vorhanden, insgesamt 4 Mann. 2 von unten aus der Grube, 2 von oben vom Motorraum aus.
Getriebe nach unten raus ohne die kpl. Voerderachse abzubauen (das machen sie wohl dann vorschriftsmaessig bei BMW), wenn man geschickt ist, kann man es unten durch Drehen und Wenden 'rausfaedeln" nach hinten, ohne selbst die Motorstuetzlager abzumachen/loesen.
Dann haben wir das Lenkgetriebe auseinander genommen, komplett neu abgedichtet, neu eingestellt, eingebaut, fertig 17 Uhr, 1 Stunde Mittagspause noch zwischendurch.
Die meiste Zeit geht bei dieser Methode damit drauf, das Kreuzgelenk wieder auf das Lenkgetriebe zu faedeln, da muss man auch geuebt sein.
Bin ja mal gespannt, was BMW dafuer ansetzt
|