Hmm ok
Ok, Danke für die Tipps. Dazu weiterführend
a) Beim Aufhängung angucken auch Hitzebleche angucken?
b) Beim Getriebeölwechsel übliche Menge wechseln (diese 3-4 l.) und das ggf. in einem halben Jahr nochmal oder gleich die ganzen 7-10 l., die drin sind?
(Beim E34 sind Dutzende zu Spezialisten nach Süddeutschland und Hannover gefahren, die dort den Wandler ausgebaut(?) und so das ganze Öl aus dem Getriebe geholt haben. Mit der Begründung, wenn insgesamt zu wenig drin ist, hast Du nachher auch mit 3 l. neuem Öl zu wenig drin)
Ich hab hier beim Lesen den Eindruck, beim E32 sind die Getriebe nicht so ein großes Thema, wie beim E34. Trügt das?
c) Bei dem E34 (525i 24 V ohne Vanos) hatte ich ein 5 HP 18 drin, was hab ich denn hier in dem M30?
|