Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2013, 10:04   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

An der von Dir beschriebenen Stelle sitzen zwei Benzinschläuche. (Die erwähnten mit Gewebe-Netz überzogenen Schläuche mit dem Verbindungsstück dazwischen.)
Das eine ist der Schlauch, der die starre Zuleitung die vom Tank kommt mit der U-förmigen Benzinleitung verbindet, die die Einspritzdüsen mit Benzin versorgt. Das überschüssige, nicht benötigte Benzin fließt durch den zweiten Schlauch, der am anderen Ende des U sitzt wieder zurück. Ebenfalls zu einer starren Leitung die dann zurück zum Tank führt.

Diese beiden starren Leitungsenden sitzen in der Nähe des Sicherungskastens.
Besorg Dir den Schlauch am besten als Meterware und erneuere beide (Vor- und Rücklauf). Da die originalen Schläuche knapp bemessen sind und einfach aufgrund ihres Alters nicht mehr die besten sind, würde ich davon absehen einen undichten Schlauch einfach nur zu kürzen.
An die Schellen ist zum Teil schlecht dran zu kommen. Nimm vernünftige Schlauchschellen. Hier sparen viele an der falschen Stelle.

Eine Undichtigkeit an einer Benzinleitung ist kein Spaß. Der von Dir bemerkte Gestank ist da noch das kleinste Problem...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten