Wahrscheinlich hat sich Kondenswasser an den Schlossmechanismus gesammelt, welches dann bei Minusgraden, oder während der Fahrt Gefriert. Bei meinen 3,5er hatte ich das Problem auch, allerdings an der rechten vorderen Tür. Hab das ganze mit "Caramba" Geflutet, und hat dann keine Probleme mehr Bereitet.
Die eigentliche Ursache ist die, das das alte Schmierfett im laufe der Jahre durchsetzt ist mit Schmutzpartikel und Kondenswasser, welches dazu führt, das bei Kältegraden das Schmiermittel zu zäh wird. Beim Schliessen der Tür, kann die Feder am Schliessmechanismus nicht schnell genug Reagieren, weil eben das "ranzige Fett" kein schnelles Gleiten der Beweglichen Teile im Schloss zulässt.
Dieses kommt übrigens jedes Jahr vor, wenn wir Wintereinbruch haben, und Schwören uns, im Frühjahr dann mal die Türschlösser ausbauen, reinigen und neu fetten. Das haben einige wohl "Vergessen" (ist ja auch ne Sche...sarbeit

)
Gruss dansker