Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2013, 15:07   #5
AlpinweißII
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort:
Fahrzeug: 525i M20 E34 5/88,IHKA, 740iA V8 03/99
Standard

Laut ETK ist das Getriebe gleich, egal ob EML/non EML.

Das Steuergerät und der Kabelbaum EML/non EML sind laut Teilenummer anders.

Bei kurzen Vergleich der Schaltpläne greift die AT Getriebesteuerung bei non EML auf die Drosselklappe zu. Bei einem EML Auto ist dieser ja nicht vorhanden bzw. in der el. Drosselklappe intregiert.

Siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/e32_90.pdf

Dort unter 2460 und 2465 (Electronic Transmission Control AEGS und AEGS/EML)
__________________
...und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken."
(Zitat: Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH)
AlpinweißII ist offline   Antwort Mit Zitat antworten