Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2013, 09:31   #9
Toni928GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: nähe Fussballhauptstadt DO
Fahrzeug: S8+ 17 ,M4Comp Cabr. 17,928GT(90) , SL 55 AMG - 03, C32 AMG - 01, A200D-17, 500SL 82&92, 500SEC - 84
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Wo stecken die Nachteile der US-Modelle? Kann man die Optik zumindest auf EU-Optik mit wenig Aufwand umrüsten?

Welcher Motor ist der empfehlenswerteste? 380er soll sehr standfest sein, 560er sicherlich nett, aber wer scheucht schon eine alte Dame? Wie sieht es mit dem 450er aus?

Grüße Philipp
der Nachteil an US 380 er und 450er ist die fehelnde Power , der 380er ist auf 155 PS Kastriert ( in D 218 und ab 8/81 204 PS ) der 450 mein ich so 180-190 PS ( in D 217 -bis 225 PS ) . Desweiteren sollte man den 380er US nich am Limit bewegen , hat im gegensatz zum Dt. 380 er ne einfache St.Kette , keine Duplex . Und die Optik , naja . Wenn 107 er nen 500er , auch gern nen Vormopf , aber Achtung vor Rost !! .

Mein Tip auch noch wenns ein Cabrio sein soll einen R 129 als 500 vor 07/92 , mit der 326 PS Maschine , der geht Ordentlich , glaubs mir .

gruß Toni

Geändert von Toni928GT (23.01.2013 um 09:40 Uhr).
Toni928GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten