Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2013, 18:14   #1
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Frage Ärger mit warmen Motor, wo sitzen die Temperaturfühler?

Hallo zusammen,

bin gerade mit dem Wagen liegengeblieben.
Leistungsverlust und unrunder Motorlauf nach etwa 60km unproblematischer Fahrt, also bei Betriebstemp., dafür ist die Drehzahlsäge angesprungen und mehr als 2500U/min. waren nicht mehr drin. Nicht auf Gas und auch nicht mit Benzin.
Heute morgen hatte ich das schon mal, nach etwa 80km, wenige 100m vor dem Ziel!
Der Abschlepper meinte, sowas hängt oftmals mit den Temperaturfühlern zusammen. Da der Bordcomputer mich seit einiger Zeit wiederholt zur Kontrolle des Kühlwasserstandes aufgefordert hat, obwohl der korrekt ist, paßt das ins Schema. Zumal das auch erst deutlich nach erreichen der Betriebstemp. auftritt.
Nun meine Frage, wieviele Sensoren hat der M52B28 Bj. 1995 und wo sitzen die?
Am liebsten wäre mit wenn der oben am Kühler der Schuldige wäre.
Messen die alle Wasserstand und -temperatur, oder grenzt die Fehlermeldung den Täterkreis ein.
Oder bin ich auf der falschen Fährte? Heute morgen und heute nachmittag
ist er, kalt, völlig normal angesprungen und losgefahren, so wie ich das seit über 100.000km gewohnt bin.

Weiß jemand weiter?
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!

Geändert von slund (21.01.2013 um 19:06 Uhr). Grund: vertippt!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten