Danke erstmal für die Antworten. Haben mich deutlich weitergebracht
So ich habe jetzt einiges gemacht / versucht / getestet / begutachtet und dabei ein deutliches Zeichen bekommen mir dem Ihr hoffentlich mehr anfangen könnt.
Erstmal ein paar Fakten:
- Im DME steht gar nichts drin. Vorab schon mal: Dass der Motor sägt, fällt der Elektronik auf und weist auf möglciherweise defekte LMM hin.
- LMM funktionieren soweit, auch wenn ich evtl. die Richtigkeit der gelieferten Signale in Frage stellen könnte.
- Zündverteiler sieht (erstaunlicherweise) noch sehr gut aus. Beide Kontakte (Orgel und einzelne Zündkontakte) sind prächtig.
- Zündspulen wurden durchgemessen und zeigen zumindest keinen Totalausfall, auch wenn ich hier sporadische Fehler nicht ausschließen mag, wobei das nicht zum derzeitigen Störbild passen würde.
- Ventildeckeldichtungen sind dicht und siffen nicht
- in den Ansaugspinnen ist ein wenig Öl, aber das kommt sehr wahrscheinlich daher, dass erst vor kurzem die KWG-Entlüftungen defekt waren usw...
- Mechanik der Drosselklappen ausgebaut und gereinigt. Allerdings kann ich keine Aussage über den Zustand der Stellmotoren machen.
Und jetzt das (neue und deutliche) Fehlerbild:
Der Motor sägt im Leerlauf gerne ein paar mal und legt sich dann auf eine willkürliche (zwischen 450 und 1000 rpm) Drehzahl fest, wobei die Tendenz klar von 800rpm und dann langsam auf 500rpm geht. (insgesamt gerne mal eine Minute)
Der Motor sägt grundsätzlich bei "Rollenlassen" bei ca. 40 km/h, sodass er ein- und wieder auskuppelt - und das wiedeholt er beliebig oft. Tierisch nervig.
Grundsätzlich liegt (wohl wegen der zu hohen Drehzahl) zu viel Kraft auf dem Getriebe, was man deutlich merkt, wenn man an der Ampel steht oder einparken möchte.
Oft ist es so dass wenn man von D auf R geht, die Drehzahlt (wohl wegen kurzzeitiger Entlastung vom Getriebe) mit eine gähnen auf etwa 1300rpm hoch geht, bevor zB R wieder drinne ist.
Und dann geht er wieder auf 450rpm, sodass man zittert, dass der Motor gleich absäuft ....
Ich würde jetzt auf Verdacht einfach mal die LMM wechseln. Oder könnten das (und ich hoffe nicht) doch die Drosselklappen sein? O_?
Vielen Dank für eure Antworten schon mal im Voraus.
