Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2013, 19:55   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also ich glaube auch nicht, dass das motorsteuergerät was damit zu tun hat...
korridierte kontakte sind auch kein argument um das steuergerät zu tauschen... die kontakte kann man reinigen oder kommt dann auch nen neuer motorkabelbaum rein? schliesslich werden DIE kontakte auch nicht besser sein
viel eher bin ich der meinung dass der "getriebespezialist" keine ahnung von einem ZF-getriebe und vom BMW hat... anscheinend nicht mal die möglichkeit zur diagnose...
die fehlermeldung: "Getriebenotprogramm" kann seeeeeeeeeehr viele ursachen haben, eine der seltenere ist die DME. vom luftmassenmesser über getriebeschalter (am getriebe oder in der schaltkulisse), getriebeanschlussstecker bis zu zu schwacher batterie sind dagegen häufiger zu finden. einfaches fehlerauslesen zeigt hier einen richtigen weg zur fehlerbeseitigung. ach ja.... wie sehen denn die kontakte vom getriebesteuergerät aus? das sitzt genau daneben und ist wohl ebenso korrodiert

ach ja LausitzAndi: suche dir eine bessere werkstatt, frag dich um... nen E38 ist eben kein allerweltsauto, da sollte die werkstatt, neben den testern, auch erfahrung haben. oder hilfe über das forum
__________________

Geändert von PacificDigital (17.01.2013 um 20:04 Uhr). Grund: ach ja...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten