Der 380SEC war die Basis Motorisierung bis 1985. Von 1981-1985 gab es die Typen 380SEC und 500SEC.
Ab 1986 löste der 420SEC den 380SEC ab der 500er blieb im Programm und zusätzlich kam der 560SEC.
Was die Übersetzungen angeht. Der SEC bis 1982 hat die kurze übersetzung und die 160kW/218PS Maschine. Von 1982-1985 hatte er dann 150kW/204PS und eine längere Übersetzung.
Beim 500er ist das ähnlich, auch die haben bis 1982 etwas mehr Leistung als danach.
Bei den W126 sagt man, dass die 500SE die beste Wahl sind, was Übersetzung/Motorleistung angeht, sie sollen sich am angenehmsten fahren. Die 560 sind wieder "relativ" kurz übersetzt, drehen sehr hoch und fühlen sich nervös an.
Was die SA angeht, ist es halt ein "Basis" Modell, 4x EFH, sowie elektrische Sitzverstellung war Serie. Bei der Klima weiss ich nicht genau, ist auf jedenfall eine Klimaanalge kein Klimaautomatik. Automatikgetriebe war sowieso Standard, weil es die 8 Zylinder auch im W126 und SL nie als Schalter gab.
Ich persönlich finde die VorMopf C126 und W126 schöner wie die Mopf! Aus dem Grund würde ein 560 für mich ausfallen.
Das Denken 560, 560, kauf doch einen 560 haben auch nur die die keine Ahung von diesen Modellen haben. Die richtigen 126er Fans sehen das ganzen anders... Nur weil der 560 den grössen Hubraum hat, ist er nicht der Beste
