Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2013, 18:17   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Kannst die Subwoofer nicht statt der originalen in die Hutablage bauen? Bezüglich DSP kann ich dem Stig nur recht geben, die Auflösung ist wirklich nicht die Beste, und für meinen Geschmack ist es viel zu Bass-lastig egal wie weit man den runterdreht.
Platz für andere Subs gibts in der Hutablage nur, wenn ab Werk DSP verbaut ist oder er sich ne andere Hutablage holt.
Der Einbauort ist trotzdem nicht gut, da es dort kein Volumen gibt, mangels Durchbruch zum Kofferraum.

Zudem sind die Originalsubs (4 an der Zahl, jeweils 13er oder maximal 16er) auch schlichtweg technisch dran vorbei konstruiert.

Ich empfinde den Bass vom DSP übrigens eher zu schwach als zu stark.
Undefiniert ist er allemal.

@Kay:

Du greifst das Signal mittels 2 Hi-Lo Adapter hinter dem Verstärker ab, und zwar an den Kabeln für die seitlichen Tieftöner in den hinteren Türen. Farben...oje, wer hat gerade mal WDS zur Hand? Ohne Gewähr: Ich glaube es ist grünschwarz - grünlila und grauschwarz und graulila.
Geh sicher, dass Du es nicht an den Hochtönern abgreifst.

Strom kannste auch direkt am Verstärker abgreifen, da musst Du nicht an die Batterie ran (wenn Du den Aderquerschnitt der Kabel für den Sub siehst, dann weisste auch wieso ), Sicherung für Dauerplus ist im Kabel vom Sub mit drin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten