Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2013, 22:04   #3
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Beitrag

Hallo Thomas !

Fahre seit März 2006 einen 740 d Bj 10/99
Habe jetzt 245 000 km oben.

In den fast 7 Jahren habe ich selber 130 000 km zurückgelegt.

- Automatikgetriebe ist Original (bei 170 000 km neues Öl u. Filter)
werde bei 300 000 auch ein Service bei ZF machen

- Injektoren sind Original (bei 300 000 km werden sie bei TRANSPORTER
überholt)

- Turbos sind Original

gemacht habe ich bis jetzt:

-Vorder und Hinterachse -> Verschleißteile
-die hinteren Bremsscheiben u. Klötze
-Drucklüfter und Viskokupplung (beides defekt)
-beide LMM
-2 x Starter (1 x überholt u. 1 x neu)
-Hardyscheibe
-beide Flexrohre vor dem Mitteldämpfer neu eingeschweißt (undicht)
-Cassettenlaufwerk erneuert
-beide Fensterheber hinten
-AGR Ventil
-neuen Kühler (war beim Kauf undicht)
- Kurbelwelle Schwingungsdämpfer (war bei Kauf ausgeschlagen,erneuert
bei ca. 140 000 km)
- KBT repariert (dioden waren defet)
- WSS erneuert (viele Steinschläge)
- und im Oktober 2012 komplett neu Lackiert
- Hohlraumversiegelung gemacht
Die Standheizung muß ich noch machen!!!(funzt nicht ???)

Wie du siehst,sind zum großteil alles nur Verschleißteile.

Ich hoffe dir damit bei deiner Entscheidung für einen 740 d geholfen zu haben.

lg aus Wien

bogi
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten