Der E38 "erkennt" bis 98 Oktan. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich. Als V-Power 2003 kam wurde der E38 schon gar nicht mehr gebaut. Und soweit ich das auf die schnelle "recherchieren" konnte war lediglich die damals aufkommenden FSI Motoren von VW die einzigen die mit dem Sprit schon was anfangen konnten. Und da brachte V-Power im Vergleich zu Super Plus 1% Mehrleistung. Ein Passat ohne FSI schaffte sogar eine Minderleistung.
Ich fuhr damals einen Kadett GSI und neugierig wie ich bin hab ich V-Power damals auch ausprobiert. Mit dem Ergebniss das mir gefühlt 15 PS fehlten, gerechnet nen knapper Liter mehr Verbrauch anstand und nach Tacho 10 km/h Endgeschwindigkeit fehlten. Und die Antwort von Shell auf die Frage wie das V-Power denn etwas bewirken soll wenn die auf dem Markt erhältlichen Motorsteuerungen nur bis 98 Oktan regeln sollen steht seit Ende 2003 noch aus

Somit war das Thema für mich zumindest bis ich mal ein Auto habe welches tatsächlich etwas mit mehr als 98 Oktan anfangen kann erledigt.
Das Thema Ultimate werde ich allerdings nach den Infos vom Sebastian noch mal für mich aufgreifen und mal schauen wie mein Motörchen da so drauf reagiert.
Gruß
Stefan
@Lexmaul: Völlige Zustimmung! Shell läuft völlig unrund. Die Stammkunden allerdings auch irgendwie

Denen scheint beim Blick auf die Preistafeln völlig zu entgehen das die ganzen Clubsmart und ADAC und was nich sonst für Rabatte schon vorher auf den Preis aufgeschlagen werden.
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped

Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"