Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 12:22   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Bin zu faul, jetzt zu suchen, aber bei den Stichworten "Nockenwelle" "eingelaufene" solltest Du mehr Informationen finden.

Die Essenz ist wohl, soweit ich daß noch weiß, daß man regelmäßig die Ventile einstellen sollte und dabei auch die Ölrohrschrauben auf festen Sitz prüfen sollte. Sonst könnte die Nockenwelle einlaufen.

Außerdem sollte man den Motor im kalten Zustand nicht über 2500 drehen und kein zu dünnes Vollsynth-Öl nehmen.

Bei den Achtzylindern ist dagegen der Kettenspanner problematisch.

Im übrigen sind die Tonnenlager an der Hinterachse, und an der Vorderachse die Pendelstützen und Druckstrebenlager häufig defekt. Falls vorhanden löst sich auch gelegentlich mal die Flexscheibe der Antriebswelle auf. (Habe dies alles bei mir schon getauscht). Jetzt macht sich gerade das linke Kugelgelenk der mittleren Spurstange bemerkbar.

[Bearbeitet am 23.3.2004 um 13:26 von Beatsurfer]
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten