Thema: Getriebe Getriebeverhalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2004, 21:46   #6
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Standard hallo jens

also mein jetziger hat dies nichtmehr. Mein voriger, den ich dann u.a wg dieses Getiebeproblems und auch wg den enormen Schaltstößen wandeln lies hatte dies auch. Genau dieselben Symtome:
im Teillastbereich zwischen zwei Ortschaften schaukelte das Fahrzeug sich auf:
das liegt an der Wandlerüberbrückund die nicht weiss was sie tun soll, mal überbrücken und mal nicht. Die Hysterese ist hier falsch eingestellt. Da fehlt anscheinend einweiterer Senor im Getriebe.

Wie gesagt mein alter hatte dies (BJ 12/2002)

mein neuer (BJ 06/2003) mit mittlerweile über 50 tkm läuft perfekt.

Hier hat auch mein Verkäufer damals gesagt: jetztz warten wir noch mit der Wandlung bis zum Juni, dann bekomme ich einen besseren und wir nehmen nicht die April Produktion. Hier nichmals ein Dank an meinen Verkäufer.

Die hatten damals sämtlich neune Software aufgespilet aber es brachte halt nix. Auch ein neues Getriebe vom Februar 2003 war nix. Pendeln des Drehzahlmessers im Teillast infolge Wandlerüberbrückungsspielchen mit der Folge des Aufschaukeln s des ganzen Fahrzeuges.
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten