Hallöle,
meiner ist Bj. 10.89, hat 251.000 km auf der Uhr und ist bis letzte Woche immer problemlos gelaufen (kein Ölverlust) hat in der letzten Zeit Kühlwasser verloren und ich wusste nicht wo (wie sich dann rausstellte war es die Zylinderkopfdichtung). Die Dichtung habe ich letztes Wochenende erneuert und nun schnurrt er wieder, und ich hoffe das es noch lange so bleibt. Ob es sich Lohnt ein Auto mit über 200.000 km zu kaufen kann man so nicht beurteilen, denn es hängt u.a sehr davon ab wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist. Ein Kumpel von mir arbeitet bei BMW in Erftstadt und der sagte mir das schon Autos mit über 400.000km auf der Uhr zur Inspektion waren, es ist halt alles eine Frage der Pflege (wie meine Vorredner schon sagten). Aber eines sollte man nicht vergessen: Es ist kein neues Auto mehr und wenn man selbst nicht unbedingt ein Schrauber ist, und für jede Kleinigkeit zum freundlichen muß, dann kann es teuer werden.......
Der Preis der dir für die Reparatur des Bimmers genannt wurde ist effektiv zu hoch

. Wenn du hier im Forum ne Nockenwelle für nen kleinen Euro bekommst, kenne ich jemanden der dir das komplett gaaaanz günstig machen kann., bei Interesse schick mal ne U2U
Gruß aus dem verregneten Köln
Rantaplan
[Bearbeitet am 23.3.2004 um 09:20 von Rantaplan]