Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2004, 07:23   #4
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Hallo,

also ich habe das ja letztes Jahr auch exerziert (nach dem Kipphebelbruch), allerdings mit einem gebrauchten Kopf von einem Forumsmitglied, bin sogar mit 800.- weggekommen (obwohl allein der Dichtsatz 250.- kostet).
Die Frage ist halt, wie sicher ist man sich über den Zustand eines AT-Motors für 300-500.- ?

Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten