Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2013, 09:34   #12
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Na ja, wenn Du Teile erneuerst ohne dass der Fehler damit behoben wäre, dann würde ich nicht von "Fass ohne Boden" sprechen. Das ist nur der Fall wenn dauernd was anderes dran ist.
Du hast bloß den Fehler noch nicht gefunden. Das nervt natürlich und kostet auch. Aber dafür kann ja nun mal keiner was.
Vielleicht ist die Ursache nur ne Kleinigkeit.

Trotzdem kann ich Deinen Ärger verstehen. Ich hatte einen E38 der wirklich ein "Fass ohne Boden" war und obwohl ich den Wagen sehr mochte (sonst hätte ich das Theater gar nicht so lange mitgemacht) bin ich heute froh, dass ich mich von ihm getrennt habe. Der neue Besitzer hat auch nur Stress mit dem Wagen. Er kannte die Vorgeschichte aber. (Das meiste ist ja hier auch dokumentiert.)

Mich hat das mal wieder darin bestätigt, dass es soetwas wie ein "durchrepariertes Auto" nicht gibt.
Es gibt Autos mit und ohne Reparaturstau. Aber wenn schon viel gemacht wurde heisst das nicht automatisch, dass man vorerst Ruhe hat.
Es kann ebenso ein Hinweis darauf sein, dass der Wagen einfach reparaturfreudig und/oder vom Vorbesitzer runtergeritten wurde.
Die Autos haben halt ihr Alter und damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Defekte.

Gruß Jippie

PS: Ein Baujahr 1996, umgebaut auf Facelift mit 150000 Kilometern kommt mir auch verdächtig vor. Kann stimmen, muss aber nicht...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten