Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2013, 17:46   #23
Gladiolen
Freund von Klassikern
 
Benutzerbild von Gladiolen
 
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie kommen hier nur einige immer wieder auf das schmale Brett, dass ATE die Bremsscheiben und Beläge liefert?

Das ist keinesfalls so...Bremssättel oder andere Komponenten an der Bremse -> Ja, aber mehr nischt
Die Hersteller der originalen BMW Bremsscheiben vom E38 sind offenbar eines der großen Mysterien

Ich muss zugeben, dass ich da nicht mehr durchblicke bzw. scheint es mir, dass es da Änderungen im Lauf der Jahre gegeben haben könnte.

Es gibt ja User, die ATE als Hersteller von BMW Originalbremsscheiben identifiziert haben, z.B. hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/brems...ml#post1919310
und hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rubbe...ml#post1722719
Gab auch noch andere....

Und Brembo war doch bisweilen auch mal im Spiel?

Andererseits schreibt BMW, dass sie in Berlin Bremsscheiben für den Automobilbereich selbst herstellen, hier ganz unten rechts:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Werk Berlin

Ich vermute, dass die Bremsscheibenhersteller einerseits je nach Fahrzeugmodell unterschiedlich sein können und andererseits beim Ersatzteilebedarf für ältere BMW mitunter Hersteller der Scheiben bzw. Zulieferer im Lauf der Jahre gewechselt wurden. Anders kann ich mir die unterschiedlichen Aussagen beim E38 nicht erklären.

Was ich ebenfalls irritierend finde ist, dass im Forum Leute davon berichteten, dass sie beim E38 mit originalen BMW Bremsscheiben relativ kurz nach dem Austausch wieder Bremsenvibrieren hatten.

Fragen über Fragen....

P.S. ähnlich bei den Bremsbelägen. In Sachen Jurid wird das zumindest über den ETK bestätigt, allerdings sollen auch schon ATE-Beläge in BMW-Schachteln gefunden worden sein
Gladiolen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten