Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2013, 08:11   #34
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

@MArkuese69: Gut zu lesender Beitrag. Stimmt ja auch vieles!
Mit meinem reduzierten Kofferraum komme ich klar, nervt aber dennoch.
eine wahrnehmbare Kopflastigkeit des 12-Enders möchte ich bezweifeln.
Sollte dies auf der Landstraße wirklich wahrnehmbar sein, dann sollte sich solch ein sportiver Fahrer doch überlegen, ob er in diesem Fahrzeug-Segment von Langstrecken-Karossen nicht falsch ist und doch lieber zu einem M5 greifen!

Der Phaeton!
Man fand ich den gut. V10 TDI! Schöner Wagen, tolle Anmutung, Understatement, kopierte S-Klasse-Technologie, tolles Erlebnis in der GMD in Dresden gehabt, tolle Leasingraten, aber:....Das alles empfand ich im Jahre 2004!...
Jetzt betrachten wir diesen Luxus-VW mal aus der Gegenwart:
Seitdem hat sich diese "Fett-Mamsel" nicht weiterentwickelt! Brutal schwer, Fahrdynamik eines Flugzeugträgers, überhaupt keine wirklich interessanten Motoren und obendrein schon von VW abgeschrieben. (Nachfolger auf A6-Plattform)
Der 3.0 Liter Diesel ist zu schlapp, der V8 möchte gern, kann aber nicht und der W12 straft mit wahnsinnigem Durst und mangelnder Kraft.
Die F01 Leasingraten sind obendrein doch fast ebenso gut.
Und wem ein F01 zu sportlich ist, der gehe jetzt nicht über Los, sondern direkt nach Stuttgart. Die S-Klasse wird rausgehauen und für Komfort-Freaks ist das ABC-Fahrwerk immer noch das Beste auf dem Markt. Stern auf Kühlerhaube gibt's sogar gratis!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten