Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2013, 05:17   #9
nero07
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Gutenberg
Fahrzeug: E38-740i Bj. 98
Standard

Hi Leute,

war jetzt hier bei BMW und hab ihn auslesen lassen. Es war tatsächlich ein Temperatursensor. Hab ich wechseln lassen und nun gibts keine Temperaturprobleme mehr. Der Wagen fährt wirklich prima. Er hatte noch ein Leck im Schlauch des Servobehälters (scheint ein häufiges Problem zu sein). Motorkontrollleuchte ist auch weg (Bild 1).
Seilzug vom Fenster habe ich selbst gewechselt ($75 auf dem wohl größten Schrottplatz, den ich je gesehen habe - da standen Autos, die wir in Deutschland nie auf den Schrottplatz stellen würden - Porsche 911, MB 560SL , BMW 2002, BMW E65 etc.) Es war zwar nur eine Umlenkrolle aus Kunststoff gebrochen (Pfennigartikel), aber leider ist dieses Rädchen eingepresst und nicht separat wechselbar.

An sich bin ich grad sehr zufrieden mit dem Wagen und ich denke für knapp 1900 EUR war es kein schlechter Kauf.

Einziges und letztes Problem ist das Radio. Ich konnte zwar die ersten Kilometer ganz gut ohne und so konnte ich auch gut auf Motor und Getriebe achten, aber nun hätte ich doch schon gerne etwas Musik

Ich habe einen 6-Fach-CD-Wechsler im Kofferraum, der wunderbar funktioniert und der Wagen hat einen klasse Sound, aber der Wechsler funktioniert leider nur mit originalen CDs. Anhand des Bildes erkennt Ihr sicherlich am besten, welches Modell ich habe. Auf jeden Fall mit BC und Telefon.

Heute habe ich für knapp 10EUR mal einen solchen Oldschool-Cassetten-Adapter gekauft, welchen man ans Handy/MP3-Player anschließen kann und dieser funktioniert leider auch nicht. Daher kann die Antenne/ der Antennenverstärker eventuell schon ausgeschlossen werden.?

Auffällig ist, dass die LED neben der Audio-Taste (ganz rechts die erste Taste) nie leuchtet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Telefon das Radio blockiert. Jedoch lässt sich am Lenkrad zwar zwischen Radio und Telefon umstellen, aber es kommt kein Ton.

Bevor ich morgen damit anfange, das halbe Armaturenbrett bzw. den Kofferraum zu zerlegen, würde ich mich freuen, wenn einer von euch mir helfen kann : )

Beste Grüße aus Kalifornien
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (85,1 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3I93J83l75N85H25P0ccr8ba3c20c4b2d1283.jpg (42,6 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg image-1 Kopie.jpg (87,4 KB, 42x aufgerufen)
nero07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten