Sollte eigentlich Egal sein, ob Original oder nicht. 10Tsd.Km sollte es allemal halten können. Ich selbst habe an meinem 7er das Mittellager erst einmal Tauschen müssen, da es Verschlissen war. Ich habe meinen 7er zwar nicht "Quergefahren", aber doch über das normale "Mittelmass" Belastet, da ich sehr viel mit WOWA Unterwegs bin. Aber auch bei solchen Bedingungen habe ich "Normal" gefahren, was dem Mittellager auch nichts ausgemacht hat.
Es gibt aber ein paar Dinge, die man beim Tausch des Lagers Beachten sollte!
Beim Demontieren des Kardans, sollte man die beiden Enden an den Nutgängen Markieren, falls man die Originale Markierung nicht finden sollte.
Wird dies nicht gemacht, dann hat der Kardan anschliessend eine Unwucht, welche den Gummibalg am Lager über Strapaziert. Auch sollte das Mittellager Beidseitig an den Schraubenlanglöchern, Gleichmässig "Vorgespannt" werden. Diese Maas beträgt zwischen 5-7mm nach Vorne! Allerdings, wenn man mit so einem schweren Fahrzeug "Querfährt", wird wohl kein Mittellager diese Misshandlungen Vertragen können! Ich würde es lieber etwas Ruhiger "Angehen" lassen, "Querfahren" hat man mit einem 7er nicht nötig!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|