Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2013, 11:29   #84
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38

eBay-Name: dj_changer
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Darum geht es doch gar nicht. Es geht doch mehr um die Elastizitätswerte, als um die Endgeschwindigkeit. Wenn ich bei nem 4l oder 5l bei 150km/h auf den Pinsel trete, geht es doch ganz anders vorwärts, als beim 2.8er. Ich hatte selber nen 728 und war überhaupt nicht mit der Leistung zufrieden. Ab 180km/h wird der dermaßen zäh, dass man denkt, der Motor liegt im sterben. Ich fahre, wenn freigegeben, auf der AB so zwischen Tempo 200 und 250km/h. Als Reisegeschwindigkeit meistens so 220. Das ist mit dem 2.8 ja fast nicht möglich. Der braucht ja 3km, bis er auf dem Tempo überhaupt ist. Einmal kurz gebremst und der Spass für die nächsten 3km ist da. Wenn man auf eine zügige Beschleunigung verzichten kann, reicht er aber aus.
100 % agree!
Viele reden auch immer nur von Vmax, Leute es geht genauso um Beschleunigung! Natürlich geht so ein Dicker deutlich anders vorwärts als ein R6.

Mein 525ix E34 ist auch kein Rennpferd, aber im Winter mit Allrad dennoch ein gutes Auto. Ab 170 - 180 ist da auch der Spaß vorbei.
Achja, in Österreich dürfte ich nur 130 fahren sorry.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten