Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2013, 00:31   #8
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Du kannst die Dichtungen mit einem Skalpell oder einer Rasierklinge sauber und unbeschädigt rausschneiden und später wieder mit Profilgummkleber wieder festkleben. Vorher das Gummi mit Kunststoffpfleger behandeln. Ist dann wieder wie neu. Habe selbst schon 2 Türen wegen Rost getauscht und es hat so super funktioniert. Ein Neukauf der Dichtung(en) ist absolut unnötig!
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten