Thema: ein neuer !
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2004, 19:32   #10
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Beinahe hätte ich es vergessen:

Lass bei erstbester Gelegenheit (Ölwechsel) die Schrauben der Ölpumpe auf ihre Festigkeit hin überprüfen! Bei fast allen M60 V8 hier im Forum ist dieses Problem lockerer oder abgefallener Schrauben schon aufgetaucht.

Das Problem mit dem Rückwärtsgang der Automatik ist meines Wissens vor allem beim 740er aufgetaucht. Der 730er V8 hatte anfangs Probleme mit der elektronischen Getriebesteuerung (Eprom), Dein Zukünftiger mit 94er Baujahr ist davon aber nicht mehr betroffen.

Die Vorderachse macht bei allen 7ern hin und wieder Probleme (das hohe Gewicht!).
Bei mir sind auch die kleinen Bremstrommeln der Feststellbremse schon zweimal erneuert worden.
Der Bremsenverschleiß kann je nach Fahrstil auch recht hoch sein. Ein Blick auf die Bremsscheiben empfiehlt sich.
Stolze Bayern markieren gerne ihr Revier - Ölverlust kommt auch hin und wieder vor.
Fehlermeldungen in der CheckControl vom Ausfall diverser Leuchten sind durch Nachlöten des LKM in den Griff zu bekommen.

Wie Du siehst, fallen mir lauter Kleinigkeiten ein, die nicht vom Kauf abschrecken sollten. Im Grunde ist der V8 sehr solide - Du wirst viel Freude mit ihm haben.

Gruß, Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten