Logischerweise ist bei dem Fahrzeug alles ausgewechselt,warscheinlich zum zweiten mal.
Sonst würde er ja nicht mehr gut laufen...und wenn er top läuft,dann liegt das gerade an der Pflege die ihm zuteil wurde.
Mir ist ein Lang läufer 1000x Lieber als 75 % der gedrehten Möhren.
Bekannter fährt einen 740 mit 600 Tkm....wie geleckt...Top im zustand.
Er lacht nur über die angeblichen wenig Km Autos mit Mängeln ohne ende.
Alles was ab 250 Tkm Defekt geht...also die großen Sachen,sind bei diesen Fahrzeugen alle schon gemacht...Logisch sonst würden sie ja gar nicht mehr laufen....schon mal nee Achse gesehen,die über 250 Tkm hält vorne wie hinten

Ich selber Fahre 30 Tkm im Jahr....jeder der logisch Denken kann,kommt also bei einem 95ger auf 510 000 Km bei 17 Jahren Fahrzeugalter,und ich fahre wenig....Dienstlich genutzt zb Deusche Bank,oder Große Versicherung...locker das 2 bis 3 Fache....na und ?
Der der Ahnung hat...weis das in dieser zeit ca 30 000 bis 40 000 Euro an Wartung reingeflossen ist,auch ohne jegliche Nachweise...warum ? er würde sonst nicht mehr laufen.
