Thema: Lenkung Servoölverlust
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2013, 20:21   #21
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Wie in diesem Strang (engl.; am.: Thread) bereits erwähnt wurde, handelt es sich bei Lenkteilen um sicherheitsrelevante Teile.
Speziell die Druckleitung von der Servopumpe zum Lenkgetriebe dürfte wohl die höchsten Durckpulse abbekommen.

Mag sein, daß eine massive Schlauchschelle das aushält.
Aber - gelinde gesagt - solcherlei Reparatur ist Pfusch!


P.S.: Drucklos ist das gesamte Servoleitungssystem nicht, denn der massive Servoölbehälter ist Druckdicht verschlossen.
Es wird im Servoleitungssystem unterschiedliche Druckgradienten geben.
Das ist beispielsweise genau so, wie im Klimadrucksystem. Da gibts auch Kompression und Entspannung, die letztlich die Kühlung herbeiführt.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (03.01.2013 um 20:27 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten