Zitat:
Zitat von Buenaventura
Bei der kaputten KGE müsste der dann aber auch ordentlich Öl brauchen
|
Nicht zwangsläufig - bei mir war an beiden die Membran eingerissen und ich hatte keinen messbaren Ölverbrauch. Kann natürlich sein dass sich das beim V8 anders auswirkt als am V12.
Zitat:
|
wenn nicht bekannt ist wie alt die beiden Lamdasonden sind würde ich die mal als erstes auf Verdacht neu machen lassen
|
Würde ich definitiv nicht wegen dem Mehrverbrauch alleine machen. Zumindest nicht wenn man es nicht halbwegs gesichert auf die Lambdas zurückführen kann.
Zitat:
|
, bzw. du irgendwo den Fehlerspeicher auslesen kannst für kleines Geld steht vielleicht dort was drin wie Lamdawerte.
|
Er könnte am Sonntag zum Südhessen-Stammtisch kommen - da kostet ihn das auslesen des Fehlerspeichers gar nichts
Zitat:
Zitat von grünegurke
Also ich bin davor mit so 12,5-13Liter gefahren und da bin ich "normal" gefahren. Jetzt fahre ich sehr vorsichtig und verbrauche 15,0-15,5 Liter.
|
Wann war denn davor ? Bevor es im Rhein-Main-Gebiet kalt wurde ? Oder vielleicht bevor Du die Winterschlappen drauf gemacht hast ?
Zitat:
|
Im Sommer bin ich 18zoll reifen gefahren (styling 32) jetzt sind irgendwelche 16Zoll bmw winterfelgen drauf.
|
Die Felgendimension ist da weniger das wesentliche... man kann durchaus wegen schlechterem Abrollwiederstand auf Grund der Reifen-Gummimischung etc. mit schmalen Winterreifen mehr verbrauchen als mit breiten Sommerreifen.
Zitat:
|
Woran merkt man ob die ( KGE = Kurbelgehäuseentlüftungsventil?) defekt ist?
|
Bei mir (M73N) machte es sich nur durch höheren Verbrauch und zeitweise (bei hoher Luftfeuchttigkeit) etwas unrunden Motorlauf in der Kaltlaufphase bemerkbar.
Wenn Du Sonntag Zeit hast komm mal zum Brunch-Stammtisch und wie lesen die Karre als erstes mal aus.