Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2013, 11:56   #7
grünegurke
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von grünegurke
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
@grünegurke

Definiere mal "stark gestiegen" - also wie viel hat er denn vorher verbraucht ?

Bei vorwiegend Kurzstrecke kann man im Winter durchaus von 1-2l mehr ausgehen.

Auch spielen die Reifen ein Rolle oder fährst Du noch mit Sommerreifen ?

Vielleicht ist auch die KGE hinüber - die machten bei mir 2l an Mehrverbrauch aus.
Also ich bin davor mit so 12,5-13Liter gefahren und da bin ich "normal" gefahren. Jetzt fahre ich sehr vorsichtig und verbrauche 15,0-15,5 Liter. Im Sommer bin ich 18zoll reifen gefahren (styling 32) jetzt sind irgendwelche 16Zoll bmw winterfelgen drauf.

Woran merkt man ob die ( KGE = Kurbelgehäuseentlüftungsventil?) defekt ist?

EDIT:
Zitat:
Zitat von Buenaventura Beitrag anzeigen
Bei der kaputten KGE müsste der dann aber auch ordentlich Öl brauchen, wenn nicht bekannt ist wie alt die beiden Lamdasonden sind würde ich die mal als erstes auf Verdacht neu machen lassen, bzw. du irgendwo den Fehlerspeicher auslesen kannst für kleines Geld steht vielleicht dort was drin wie Lamdawerte.
Ich hab vor 3 Monaten einen Ölwechsel gemacht und zufällig gestern mal geguckt wieviel noch drinnen ist. Der Mäßstab ist immer noch bei MAX, hat sich also nichts geändert. Ich glaube ich hab jetzt 10W40 drinnen, aber bin mir grad nicht sicher.

Ein Kollege hat so ein Teil zum Fehlerspeicher auslesen, aber kennt sich nicht so gut damit aus, woanach sollen wir
da gucken? Wie sollten die Lambdawerte aussehen?

Geändert von grünegurke (02.01.2013 um 12:05 Uhr).
grünegurke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten