Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2012, 20:28   #10
730i Schnitzer
www.schrauberoase.de
 
Benutzerbild von 730i Schnitzer
 
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
@730i Schnitzer

wie würdest Du denn bei den Ölfilterleitungen vorgehen? man sieht ja gar nicht richtig hin.

Und für die obere Ölwannendichtung, würdet Ihr da den Motor anheben?


Zum nächsten Geburtstag sollte ich mir von Conrad so ein Endoskop wünschen.
Hm ehrlicherweise von oben am besten ohne den Ventildeckel 1/4" Ratsche diverse Verlängerungen mit Kipp möglicht ohne Gelenk und ne Langnuss sollte gehen soweit ich das noch im Kopf hab. beim E32 hab ich einfach die Lima ausgebaut geht hier nicht da das Gehäuse am Stirndeckel des motors hängt.

Obere Ölwanne wird ne Kombination werden Motor anheben und Achsträger/Hilfsrahmen abnehmen/absenken dann geht das eigentlich ganz gut ist aber beim m62 eher selten aber wenn du das machst kanns ihn eh mal komplett abdihten da ist dann nicht mehr so viel die ollen Gummis in den oberen räderkastendeckeln werden ja auch nicht besser.

Und das gemeine an dem Motor ist das so ziemlich jeder Ölverlust über diesen blöden Motorträger läuft aber VDD musst doch nur mal mit der Hand am Rand lang dann siehst das schon wenn finger feucht sind die wieder undicht.

Stirndeckel einfach mal mit ner kleinen Taschenlampe oben neben der DK in den V-Raum leuchten wenn da nass dann weist bescheid.

G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilehandel/Einbauservice/Webdesign und mehr
730i Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten