Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2012, 20:15   #8
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay.... der TÜV darf... aber eben nicht einfach eintragen wie ein fahrwerk mit bauartzulassung etc.
per einzelgutachten nach den entsprechenden prüfungen, die in die zig-tausende gehen können... aber ich denke mal dass Fimonchen bei diesen kosten wohl darauf verzichten wird

@Fimonchen: tagFAHRlicht ist eben weder abblendlicht noch STANDlicht... somit sind beide nicht geeignet... wobei die automatische einschaltung des fahrlichtes (auch abblendlicht genannt) ECE konform ist, sprich erlaubt. das dimmen vom fernlicht dagegen ist in deutschland nicht erlaubt... auch wenn es häufig gemacht wird. ebenso sind ja die meisten ringe im scheinwerfer ebenso nicht erlaubt, doch als tagfahrlicht sähe ich bei den ringen noch die geringste gefahr auf strafe... insbesonders wenn normales standlicht aktiv bleibt
letztendlich wird wohl kaum jemand angehalten, solange keine offensichtliche beeinträchtigung anderer besteht, um die bauteile der beleuchtung zu überprüfen beim TÜV dann doch eher...
legal.... illegal... sch..egal
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten