Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
@auric
Wenn das so ist wieso baut man dan in einen neuen diesel motor ein webasto zuheizer ein.?
|
Weil die neuen Diesel noch effizienter sind als die alten Diesel die schon lange gebraucht haben um auf Temperatur zu kommen, und einem Luxusschüsselkunden der sich einen 7er kauft man nicht zumuten kann dass er 10 km auf Warmluft warten muss.
Die Treibstoff betriebenen Zuheizer werden übrigens immer seltener eingesetzt, (Mercedes macht es schon lange nicht mehr) so ein
PTC Wärmeelement ist noch schneller und viiiiiiiiiel billiger, und wenn die Lichtmaschine dick genug ist kann man damit einige kWs in den Kühlkreislauf bringen.
Es ist schon so das ein moderner Dieselmotor speziell im Stop&Go Verkehr wenig Abwärme für den Innenraum zur Verfügung stellt, aber du schreibst von 20 km Überlandfahrt, und das reicht auch bei einem Diesel für genug Heizenergie solange die Überlandfahrt nicht nur bergab gegangen ist.
Mein dicker heizt nach kurzer kühler Zeit nach dem Start sehr ordentlich, leider hört er nach ca. 30 Minuten damit auf und der

ist natürlich nicht in der lage das Problem zu finden...
Da hab ich halt das Problem für mich gelöst.