Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2012, 11:23   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Es ist bei jedem DI-Motor so - egal, welcher Hersteller. Technische Hintergrund ist schnell erklärt: Einlassventile werden nicht mehr durch den eingespritzten Sprit im Saugrohr gereinigt und vor allem durch die Kurbelwellenentlüftung setzen sich die Öldämpfe dann eben an den Ventilen recht schnell ab...je kleiner der Motor, desto schlimmer/schneller werden die Auswirkungen, d.h. unrunder Leerlauf, verzögerte Gasannahme, Ruckeln, Leistungsverlust. Ganz frei ist meiner davon alleridngs auch nicht, d.h. ich habe auch eine etwas digitale Gasannahme, was ich nur zum Teil dem Getriebe (Serienstand) zuschiebe, sondern eben auch auf verkokte Ventile. Daran gewöhnt man sich halt, stört im Alltag kaum, aber ich will es gerne mal weghaben.

2005 kann immer noch VFL sein - und wie gesagt: Was da so augenscheinlich günstig steht, ist dann meist aus einem bestimmten Grund so günstig. Und das hat wenig mit dem verbauten Motor zu tun .
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten