Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2012, 15:53   #7
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wenn dir die glaskugel nicht reicht,
musst du jemanden vor ort ranlassen und deine achse untersuchen lassen,
ist an der achse nichts zu finden, musst du die federbeine in alle einzelteile zerlegen und diese pruefen ....

Zitat:
Ich kenn auch die Meinungen die immer die komplette Achse machen, darum gehts mir hier aber nicht und ist mir auch zu teuer bei jedem Wehwehchen das das Auto zeigt immer die komplette Achse neu zu machen.

Bei meiner Frage gehts mir primär darum ob ihr unter den genannten Symthomen auch ganz konkret andere Komponenten (und wenn ja welche) in Verdacht habt.
zu diesem zitat ist folgendes anzumerken:
- Achse komplett machen, somit hat man bei problemen eine sehr gute ist-basis,
in der regel wird die achse dann min. 80.000 keine wehwehchen zeigen,
wenn doch, kann man in diesem falle auch mal das defekte teil (paarweise) tauschen ...
wenn man jedoch in dieser hinsicht beratungsresistent ist, ist mir fraglich
warum jemand dann nach infos'/loesungen fragt, um dann noch kund zu tun,
das diese ihn langweilen, da er ja sowieso nicht willens ist,
den rat anzunehmen

desweitern wurde ihm aufgezeigt,
welche komponenten am fahrwerk noch in frage kommen koennten,
---> eine INTAKTE achse vorrausgesetzt ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (25.12.2012 um 16:02 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten