Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2012, 19:07   #5
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Hat dein Fahrzeug auch Intergrallenkung?

Also der Meister meines Freundlichen hat mir gesagt, er selbst würde das bisherige Ergebnis nicht akzeptieren. Es ist zwar besser als vor dem Lenkungstausch, aber definitv nicht ok.

Sogar der neuer 1er schafft es gerade zu fahren auf einer "geraden" Autobahn, genauso wie mein F430 und davor der Porsche....und Sportwagen haben sicher eine andere Charaktereistik als das Erforderniss nach Spurtreue...

Angeblich war beim F10 die Problemlösung ein Softwareupdate da irgendein Bauteil "leicht flasch gelenkt bzw. gedrückt" hat. Da brauchte ewiges Vermessen auch nichts.

Es muss doch aber klar sein, dass man von einem 100.000 € Auto eine gerade Spur erwarten darf.

Mit den Beissbarth Bühnen habe ich auch sehr schlechte Erfahrungen.

Und bei meinen 20.000 km denke ich nicht an irgendein ausgeschlagenes Bauteil, das zwar beim Vermessen in Ruheposition sich einstellen lässt, aber dann unter Fahrbedingungen ein Spiel aufweist und daher die Spur verstellt ist. War mal bei einem leicht ausgeschlagenen Lnekgetrieben bei einem E31 der Fall...

Bin für Hinweise dankbar.....

LG aus Wien Martin, der nun mit einem 318d sparsam durchs Land gurkt....
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten