Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2012, 13:06   #6
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von Mmb1000 Beitrag anzeigen
Komisch ist, wenn der motor erstmal warm ist, dann hat der starter keine probleme den motor durchzudrehen.

Wenn der starter streigt ist die batterie nach ca 30 sekunden leer.
Der anlasser muss also dann wie ein kurzschluss wirken. Maximale stromaufnahme.
Wenn der Motor warm ist hat er ein wesentlich geringeres Durchdrehmoment.
Wenn der Starter blockiert ist und die volle Spannung anliegt, zieht er schon einen sehr hohen Strom. Einige 100A. Aber selbst wenn das 1000A wären, wären das nach 30 Sekunden keine 10Ah.
Wenn die Batterie so schnell leer ist, ist sie entweder nicht voll geladen oder der Starter hat halt doch einen Schuß weg (vielleicht Wicklungskurzschluss). Ich würde aber dochmal die Spannung vor und während dem Startversuch messen lassen. Eventuell auch den Strom während dem Startversuch.
Fahr doch mal zu einem Boschdienst. Die können das sicher machen und die Messwerte auch beurteilen und die entsprechenden Schlüsse ziehen.

Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten