Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2012, 20:15   #6
brithling109
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
Breites Grinsen

Sodale, wie versprochen meine Erfahrungen.

Neue Ansaugbrücke mit den Drallklappen ist nun wieder montiert, egal, tausch ich das Dinges halt alle 100 TKM. Dafür hat das Teil ja keinen Zahnriemen

Nun zu der schwarzen Wolke. Der Fehler lag an dem Unterdruckschlauch vom Verteiler unter der Ansaugbrücke zum Turbolader. Dieser Schlauch war auf halber Strecke durchgeschäuert. War nur Zufall, das ich das gesehen hab, da ich einfach sagte, OK, jetzt alle Schläuche neu, leichter kommste nicht mehr ran. Und siehe da, wie er draußen war, da konnte man die Beschädigung sehen.

Jetzt ist auch dieser Megaschub ab 2000 U/min weg, zeiht komplett von Unten heraus. War wahrscheinlich Schleichend, das man das garnicht gemerkt hat.

Und siehe da, Rauchwolke ADE

Nun bin ich mal gespannt, wo der Verbrauch sich einpendelt.
War bei reinem Stadtverkehr mit Automatik bei 8,4 Liter. Nun sollten wieder Werte unter 8 drinne sein.

Fazit:
Bevor man die Düsen tauscht etc. erstmal alle Unterdruckschläuche kontrollieren ggf. tauschen. Thermostate sollte auch in Ordnung sein, ansonsten sprizt er zuviel ein.

Dumm ist nur, ich kann nun keine dämlichen Fahrradfahrer mehr ärgen

Gruß
brithling109
brithling109 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten