Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 14:02   #5
illivanilli
Langjähriges Mitglied
 
Benutzerbild von illivanilli
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
Ausrufezeichen

Update:

Nach 1 Woche reinem Benzinbetrieb mit 1A Motorlauf
Bin ich gestern und heute Morgen bei kaltem Motor zwei Testfahrten gefahren- Ergebnis: kein Stottern!!!
Eigentlich ein Grund zur Freude, aber trotzdem irgendwie ein komisches Gefühl
Ich fahre jetzt immer mit OBD II Bluetooth Adapter und speichere die Werte vom LMM, Motortemperatur, Luft-Kraftstoff-Gemisch und der Fahrstrecke.
Nach Recherche mit Googlemaps ist das Ruckeln bisher immer erst nach 5,5 - 9km aufgetreten.
Fahrten:
1. 5 Min und 5,5 km
2. 8 Min und 7,1 km
3. 12 Min und 9 km
4. 7 Min und 5,7 km
5. 10 Min und 8,8 km

Zeitraum 3 Wochen.
Man kann also nicht sagen, dass das Ruckeln immer auftritt, aber so wie es aussieht immer nur einmal vor Erreichen der Betriebstemperatur!!!


Vielen Dank für den Tipp mit dem porösen Schlauch.
Ich werde auf jeden Fall weiter Beobachten.

Den Fehlerspeicher vom Steuergerät der Gasanlage habe ich auch noch nicht ausgelesen.

Schönen 3.Advent und allzeit knitterfreie Fahrt
illivanilli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten