Zitat:
Zitat von e3tom
Die Sensoren am E32 sind noch passiv (ein Permanentmagnet mit einer drumgewickelten Spule), anders als der mimosige Aktiv/Hallsensorensch... am E38. Ausser Kabelbruch kann da nicht viel kaputtgehen. Und dass ein Magnet Späne sammelt, ist auch verständlich. Ich würde mir allerdings Gedanken machen, wo die da herkommen (Bremse ?).
|
Das klingt schon mal plausibel. Wusste garnicht, das es auch aktive ABS Sensoren gibt, kenne das nur von alten VW Zündungen, geht auch dauernd kaputt, der Hallgeber.
Aber die Spule dürfte doch jetzt nicht magnetisch sein, die Späne sollten doch dann abfallen oder am Permanentmagneten sein...
Wegen der Spähne mache ich mir widerum keine Sorgen, das habe ich so schon an vielen Sensoren gesehen.
Das sind auch weniger Spähne als mehr eine Auftürmung kleiner Partikel die dem Magnetismus folgend solche Spitzen Formen ausbilden.
Wenn man das mit dem Finger abnimmt, ist es eher Staubig.
Gruß
Andreas