Thema: Bremsen ABS Sensor...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2012, 10:07   #4
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Die Sensoren am E32 sind noch passiv (ein Permanentmagnet mit einer drumgewickelten Spule), anders als der mimosige Aktiv/Hallsensorensch... am E38. Ausser Kabelbruch kann da nicht viel kaputtgehen. Und dass ein Magnet Späne sammelt, ist auch verständlich. Ich würde mir allerdings Gedanken machen, wo die da herkommen (Bremse ?).
Das klingt schon mal plausibel. Wusste garnicht, das es auch aktive ABS Sensoren gibt, kenne das nur von alten VW Zündungen, geht auch dauernd kaputt, der Hallgeber.

Aber die Spule dürfte doch jetzt nicht magnetisch sein, die Späne sollten doch dann abfallen oder am Permanentmagneten sein...

Wegen der Spähne mache ich mir widerum keine Sorgen, das habe ich so schon an vielen Sensoren gesehen.

Das sind auch weniger Spähne als mehr eine Auftürmung kleiner Partikel die dem Magnetismus folgend solche Spitzen Formen ausbilden.

Wenn man das mit dem Finger abnimmt, ist es eher Staubig.

Gruß
Andreas
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten