Zitat:
Zitat von BMA
das 'koitale Orchester' eines SLS 63 AMG Cabrios
|
Zitat:
Zitat von BMA
da ist natürlich ein Krawallbüchsen-Lärm keine adäquate Untermalung und Abrundung.
|
Also einen AMG (egal welchen) kannst du nicht mal ansatzweise mit einem M (ebenso egal mit welchem) vergleichen. Die AMGs sind, im Gegensatz zu dem M-Modellen, tatsächlich für manche eine Krawallbüchse. Ich finde den AMG-Sound überragend - wenn man(n) es drauf ankommen lässt, denken die Leute draussen dass der Weltuntergang vom 21. Dezember vor verschoben wurde, während ein M zwar "nett" klingt, aber nie wirklich aufdringlich oder gar laut wird.
Auf meinem M (E92 M3) habe ich eine Akrapovic-Anlage drauf (bzw. drunter

), da er viel zu leise war. Auch jetzt ist er nicht wirklich laut, aber man nimmt ihn schon dezent wahr, wenn ich mal drauf drücke
So, und nun noch back to topic: der 750i xDrive ist nun wieder bei Sixt, nachdem ich gestern tatsächlich noch mit dem Auto nach Frankfurt fahren musste
Kurz und knapp: Ein überragendes Auto! Sixt-typisch ziemlich gut ausgestattet. Bin im BMW Konfig. bei knapp unter 130.000,- EUR stehen geblieben.
Der Motor eine Wucht, das Getriebe ebenso (Schaltvorgänge so gut wie nie zu spüren), und der Verbrauch mit 11,7 Liter (errechnet) faszinierend! Der Verbrauch hat mich wirklich erstaunt, da ich nun nicht gerade langsam unterweg war, mich jedoch an sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten habe. Für ein 2t-Schiff mit Allrad ein Spitzenwert!
Wenn man konstant 130 fährt, pendelt sich die Momentverbrauchsanzeige bei etwa 8 Liter ein, übrigens... da es einige 120er Begrenzungen auf der Strecke gab, war es nicht ein einmaliges Erlebnis, sondern ein wiederkehrendes.
Am meisten überrascht hat mich übrigens das HiFi-Pro - weiß jemand ob die beim FL großartig was geändert haben?
Beim VFL klang das HiFi-Pro ja nicht so prickelnd, aber im FL hat sich mächtig was getan. Da ich privat selber Musik produziere, achte ich sehr auf die Musik, d.h. welches Instrument hört man überhaupt, wie hört man es etc. Das HiFi-Pro macht seinen Job erstaunlich gut!
Was mir gerade noch einfällt - bei den Audi Quattro-Modellen ist es ja nach wie vor so, dass man in ganz engen Kurven, das Gefühl hat, dass sich die Karosserie "verwindet"... selbst in einem kürzlich gefahrenen nagelneuen A7 VFW ist der Effekt noch da. Beim 7er xDrive habe ich nichts davon gemerkt, d.h. selbst in z.B. sehr engen Parkhäusern (und davon gibt's ja in Berlin einige), merkt man davon rein gar nichts.