Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 09:23   #4
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Bei mir machte es die selben Symptome:
Heizung startete, machte auch warmes Abgas, schaltete aber nach ca. 2-3 min wieder ab. Dann erfolgte die Abkühlungsphase.
Problem: Wenn Kühlmittel getauscht wurde, muss nachher entlüftet werden. Fahrzeuge mit Standheizung benötigen ein eigenes Entlüftungsritual, welches KAUM EIN BMW-MECHANIKER BEACHTET.
Es bleibt Luft in der Heizung, diese überhitzt, dabei macht dann auch gerne die Umwälzpumpe schlapp.
Lösung: Tausch der Pumpe (149,- bei Webasto) und ORDENTLICH (also auch an der Pumpe selbst inkl. Laufenlassen der Pumpe nach Motorstart) entlüften, das war's.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten